Tja, hier scheiden sich die Geister. Denn wie bei so vielen Dingen ist das einfach Geschmackssache. Probieren geht über Studieren. Denn tatsächlich kann ein und derselbe Kaffee je nach Zubereitungsart komplett seinen Geschmack verändern. Vollautomat? French Press? Filter? Probiere es einfach aus und lass dich überraschen, wie jede Zubereitungsart einen anderen Geschmack aus dem Kaffee herauskitzelt. Grundsätzlich kann man pro Tasse ca. 6 - 8 Gramm Kaffee rechnen. Du trinkst den Kaffee wie Tee? Nimm einfach etwas weniger. Du magst es sehr kräftig und der Löffel muss im Kaffee stehen? Dann nimm etwas mehr.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Als Grundregel kannst du Dir merken: nimm frisches und kein abgestandenes Wasser. Der Sauerstoffgehalt in frischem Wasser ist wichtig für die Aromaentfaltung. Wurde eine Leitung länger nicht genutzt, solltest du das Wasser erst ablaufen lassen. Zuviel Kalk oder gar Chlor schadet dem Geschmack. Profis nehmen gefiltertes Wasser und achten auf die richtige Wasserhärte. Auch die Temperatur ist wichtig. Nimm kein sprudelnd kochendes Wasser, denn das verbrennt den Kaffee und Dir geht viel Aroma verloren. Lass es nach dem Aufkochen noch einige Sekunden abkühlen. Zwischen 92°-96°C sind perfekt. Egal wie du es machst: Hauptsache Dein Kaffee schmeckt Dir!
Am längsten hält sich Kaffee, wenn Du ihn als ganze Bohne lagerst. Dafür lass ihn am besten einfach in seiner Verpackung: Hier ist er vor Licht geschützt und kann durch das Aroma-Ventil atmen. So behält er sein Aroma am längsten. Lagere den Kaffee kühl, nicht jedoch im Kühlschrank. Ist der Kaffee erst gemahlen, genießt man ihn am besten sofort.
Dir hat es richtig gut geschmeckt? Sag's Deinen Freunden!
Der Heideröster // Frank Prohl // Schmalenfelder Straße 2 // 21271 Dierkshausen
Tel: 0174 / 911 5221 oder 04184 2850917
© die Bilder auf dieser Website dürfen ohne Genehmigung nicht kopiert und/oder genutzt werden. Danke Nicole Laka für die großartige und spontane Fotosession!